- Architektur der Bronzezeit
- Architektur f der Bronzezeit ARCH Minoan architecture (auf Kreta)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Bronzezeit: Befestigte Siedlungen — Die mitteleuropäische Bronzezeit ist durch viele Merkmale kriegerischer Natur geprägt. Dies gilt besonders für die Herausbildung neuartiger und Weiterentwicklung bereits existenter Kampfwaffen, besonders Schwertern, aber auch für die in großer… … Universal-Lexikon
Geschichte der Stadt Braunschweig — Der Braunschweiger Löwe: entstanden um 1166 und seither das Wahrzeichen der Stadt. Die Geschichte der Stadt Braunschweig begann der Sage nach im Jahre 861, ist jedoch erst ab 1031 urkundlich belegt. Die Stadtgeschichte ist stark durch zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Architektur — Sana a Die Geschichte der Architektur umfasst die technische, funktionale und ästhetische Entwicklung der Architektur und der Bauwerke über alle historischen Epochen vom Beginn menschlicher Bautätigkeit bis heute. Lange Zeit prägten sich dabei in … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven — Die Liste der Baudenkmäler in Aldenhoven enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… … Deutsch Wikipedia
Felsbilder der Valcamonica — Die Felsbilder der Valcamonica (auch Val Camonica) in Norditalien sind die weltweit größte Fundregion von prähistorischen Petroglyphen.[1] Die Felsbildregion der Val Camonica war zugleich im Jahre 1979 das erste von der UNESCO als Welterbe… … Deutsch Wikipedia
Denkmäler der Volksrepublik China (Shanxi) — Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht zu sämtlichen Denkmälern der Provinz Shanxi (Abk. Jin), die auf der Denkmalliste der Volksrepublik China stehen: Name Beschluss Kreis/Ort siehe (auch) Bild Pingxingguan zhanyi yizhi 平型关战役遗址 1 25 Lingqiu… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der Antiken Welt — ist eine von 1977 bis 2008 erschienene Sachbuchreihe zu vor allem archäologischen und kulturhistorischen Themen im Verlag Philipp von Zabern, die aus 118 Bänden und zahlreichen Sonderbänden besteht. Inhaltlich behandelt die Buchreihe das… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der antiken Welt — ist eine seit 1977 erscheinende Sachbuchreihe zu vor allem archäologischen und kulturhistorische Themen im Verlag Philipp von Zabern, die aus mittlerweile weit über 100 Bänden besteht. Inhaltlich behandelt die Buchreihe das komplette Spektrum der … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Hannover — Ein Merian Kupferstich zeigt die Stadt Hannover um 1650, im Vordergrund die Windmühle auf dem Lindener Berg … Deutsch Wikipedia
Land der Horizonte — Land Schleswig Holstein … Deutsch Wikipedia